über mich

Schon als ich klein war, liebte ich das Malen. Angeblich habe ich als Kindergartenkind zu meiner Oma gesagt „Ich möchte mal Malerin werden!“. :-) Damals habe ich nicht nur auf Papier und Leinwand, sondern lustigerweise auch schon auf  Textilien gemalt. Nichts war vor mir und meinen Farben sicher. Heute male ich am liebsten meine lieben Seelentiere auf Stoff. Mit roten Bäckchen. Weil sie dann so schön freundlich und lebendig aussehen.

Schon 2008 habe ich mein kleines „online-Atelier“ für Babys und Kinder eröffnet, damals mit Malerei auf Shirts, später auf Kissenbezügen. Ich wollte so gerne für Kinder malen, Bilder schaffen, die anfassbar und zum Liebhaben sind.

Mittlerweile gibt es Bilder auch gedruckt auf Papier, als Postkarten, Klappkarten und Achtsamkeitskarten sowie einen Kalender. Diese Karten und der Kalender sind echte Herzensangelegenheiten, sowie das Focusing, durch das sie entstanden sind. Focusing ist etwas, dass ich sehr liebe und ohne dass ich nicht mehr leben möchte. Ich kann es nur jedem ans Herz legen. Es hat mein Leben verändert.

Ich lebe mit meiner Familie, Hund und Katze in Hamburg.

1977 im Juli bin ich in Hessen geboren, wo ich auch aufgewachsen bin

1997 Abitur an der Goetheschule Wetzlar

1997-1998 Praktikum in einer Tagespflege- und Hospiz-Station

1998-1999 Aufenthalt auf Bonaire (Niederländische Antillen – Karibik), Arbeit bei einem Radiosender

1999-2003 Studium Dipl.-Kunsttherapeutin und Pädagogin an der (anthroposophischen) Hochschule für Künste im Sozialen bei Bremen

2003-2005 Arbeit als Ergo- und Kunsttherapeutin mit alten und sterbenden Menschen in Hamburg

2006 Geburt des ersten Sohnes

2008 Eröffnung des online-Ateliers „Malerei für Kleine“

2010 und 2012 Geburt des zweiten Sohnes und der ersten und einzigen Tochter

2017 bis heute Yoga Praktizierende

2018 Seminar zum Thema „Stressbewältigung und Achtsamkeit“ bei Susanne Kersig

2019-2020 Basisausbildung Focusing beim DFI (Deutsches Focusing Institut, Würzburg)

2021-2022 Ausbildung zur Focusing-Beraterin (essentials) beim DFI

2022 Ausbildung zur Kinderfocusing-Begleiterin beim DFI

2022 Beginn mit eigenen Workshops und Beratungen, Arbeit im Kindergarten mit Kinderfocusing

2023 Workshop zu „ecstatic Breathwork“ bei Scott Schwenk

2023 Intensive Beschäftigung mit den Themen Trauma und Bindung. Eigentherapie.

2023-2024 mediale Workshops bei Judith Bergmann „Stimmreisen“

2024 Seminare über R-CS (re-creation of the self – organisches Selbst)

2024 Beginn mit dem Arbeiten mit traumatisierten Kindern in einem Kinderschutzhaus

2024 Besuch eines Seminars über Meditation und Buddhismus in der buddhistischen Stadt-Praxis in Ottensen

2024 Seminare zum Thema „Arbeit mit Träumen“ beim DFI

2024 Intensive Auseinandersetzung und online-Kurs über Schamanismus, insbesondere nordischer Schamanismus nach Anette Baumgarten

2025 Eintauchen in die Literatur von und über C.G. Jung, James Hillman, Henry Corbin. Das Imaginable, Träume, „das rote Buch“, Literatur über Sufismus (Rumi, Irina Tweedie, die Vogelgespräche, etc)

Melanie Werth Focusing für Frauen
Melanie Werth

Zu den Farben und der Malerei

Ich verwende die Textilfarben “Permanent” der Firma “Deka” (auf Wasserbasis) und den “ArtMarker” von “Javana”. Die Farben sind lichtecht und reinigungsbeständig. Durch bügeln werden sie fixiert und sind bis 60° Grad waschecht. Zu den Farben von Deka hat mir der Hersteller zugesichert, dass bei “sachgerechter Anwendung der Serie Deka-Permanent die Anforderungen an den Öko-Tex Standard 100 für Textilien eingehalten werden können.”

Außerdem ist die Farbe “gemäß Gefahrstoffverordnung nicht kennzeichnungspflichtig.” In der Schweiz hat die Farbe folgende Einstufung: Giftklasse: frei / entfällt.
Ich benutze nur die drei Grundfarben gelb, rot und blau. Dazu habe ich noch weiß und schwarz, wobei schwarz sehr selten zum Einsatz kommt. Alle Farben werden dann auf einer Palette jedes mal neu gemischt. Es gib kein fertiges grün, rosa, violett, etc. Darum ist auch jedes Shirt in der Farbgebung ein Einzelstück. Die reinen ungemischten Farben rot, gelb oder blau verwende ich sehr selten. Da ich sehr lange Aquarellmalerei gemacht habe, erinnern viele Motive an diesen Malstil. Ich bemühe mich um einen “lebendigen”, immer etwas transparenten Farbauftrag.

Mein Shop bei etsy.

Meine Instagram Seite.

Meine Seite auf Facebook.