Ich glaube daran, dass wir schöpferische Wesen sind.
Dass in jedem Menschen ein Licht wohnt, das sich zeigen will – in Farbe, in Form, in Begegnung.
Schon als Kind wollte ich Malerin werden. Ich malte auf Papier, Stoff und Wände, und irgendwann auch auf Kissen, die kleine Seelenbegleiter wurden. Heute entstehen in meinem Atelier Bilder und Stoffkunstwerke mit Herz und Tiefe – Lichtbilder, die Freude, Trost und Verbindung schenken.
Neben meiner künstlerischen Arbeit begleite ich Menschen in Focusing-Sitzungen und kreativen Workshops, in denen Malerei, Achtsamkeit und Innenschau ineinanderfließen.
Meine Wege führen durch Kunst, Körperwahrnehmung, Schamanismus und Sufismus – immer dorthin, wo das eigene Licht erinnert werden möchte.
Ich bin Mutter von drei Kindern und lebe mit meiner Familie, Hund und Katze in Hamburg.
Und ich bin überzeugt: das Leben selbst ist ein schöpferischer Prozess.
Was mir wichtig ist: Mein Weg wird immer wieder begleitet von verschiedensten Therapie-Formen. Ich bin selbst in Prozessen, nehme regelmäßig Focusing-Sitzungen und bin in den letzten Jahren durch tiefe Täler gegangen. Ich möchte sehr darauf achten, kein „spiritual bypassing“ und kein Wegschauen vor meinen eigenen blinden Flecken zu praktizieren, wie es mir auf meinem Weg leider begegnet ist. Beziehungen dürfen geklärt werden und alles darf angesprochen werden. Ich begleite auf Augenhöhe, niemals von oben herab.
Vom Kind mit den Farben zur Kunsttherapeutin
- 1977 in Hessen geboren, aufgewachsen mit Farben, Geschichten und Musik
- Diplom in Kunsttherapie und Pädagogik (Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg)
- Langjährige Arbeit mit alten und sterbenden Menschen, später mit Kindern und Frauen
- Fortbildungen in Achtsamkeit, Focusing, Traumarbeit, Enneagramm, schamanischen und sufischen Wegen
- Eigene künstlerische Praxis seit 2008 – Malerei, Stoffkunst und seit 2022 begleitende Workshops
Focusing, Schamanismus und die Sprache der Seele
Im Focusing habe ich eine tiefe Heimat gefunden – ein Lauschen auf das, was sich im Körper zeigen will, bevor es Worte findet.
Die Verbindung mit dem Schamanischen lehrt mich, mit den unsichtbaren Kräften zu gehen, die uns umgeben.
Und der Sufismus erinnert mich daran, dass alles, was wir suchen, bereits in uns leuchtet.
All das fließt in meine Arbeit ein – das Praktische und das Poetische, das Menschliche und das Mystische.
und wer Zahlen und Fakten mag…
1977 im Juli bin ich in Hessen geboren, wo ich auch aufgewachsen bin
1997 Abitur an der Goetheschule Wetzlar
1997-1998 Praktikum in einer Tagespflege- und Hospiz-Station
1998-1999 Aufenthalt auf Bonaire (Niederländische Antillen – Karibik), Arbeit bei einem Radiosender
1999-2003 Studium Dipl.-Kunsttherapeutin und Pädagogin an der (anthroposophischen) Hochschule für Künste im Sozialen bei Bremen
2003-2005 Arbeit als Ergo- und Kunsttherapeutin mit alten und sterbenden Menschen in Hamburg
2006 Geburt des ersten Sohnes
2008 Eröffnung des online-Ateliers „Malerei für Kleine“
2010 und 2012 Geburt des zweiten Sohnes und der ersten und einzigen Tochter
2017 bis 2024 Yoga Praktizierende
2018 Seminar zum Thema „Stressbewältigung und Achtsamkeit“ bei Susanne Kersig
2019-2020 Basisausbildung Focusing beim DFI (Deutsches Focusing Institut, Würzburg)
2021-2022 Ausbildung zur Focusing-Beraterin (essentials) beim DFI
2022 Ausbildung zur Kinderfocusing-Begleiterin beim DFI
2022 Beginn mit eigenen Workshops und Beratungen, Arbeit im Kindergarten mit Kinderfocusing
2023 Workshop zu „ecstatic Breathwork“ bei Scott Schwenk
2023 Intensive Beschäftigung mit den Themen Trauma und Bindung.
2023-2024 mediale Workshops bei Judith Bergmann „Stimmreisen“
2024 Seminare über R-CS (re-creation of the self – organisches Selbst)
2024 Beginn mit dem Arbeiten mit traumatisierten Kindern in einem Kinderschutzhaus
2024 Besuch eines Seminars über Meditation und Buddhismus in der buddhistischen Stadt-Praxis in Ottensen
2024 Seminare zum Thema „Arbeit mit Träumen“ beim DFI
2024 Intensive Auseinandersetzung und online-Kurs über Schamanismus, insbesondere nordischer Schamanismus nach Anette Baumgarten
2025 Eintauchen in die Literatur von und über C.G. Jung, James Hillman, Henry Corbin. Das Imaginable, Träume, „das rote Buch“, Literatur über Sufismus (Rumi, Irina Tweedie, die Vogelgespräche, etc)
seit 2025 Tanzende bei „alchemical dance“ mit Nina Jütting
seit 2025 Sufi-Praxis mit Andrea und Heinz Scheffler
2025 und 2026 Seminare über strukturgebundenes Verhalten in Verbindung mit dem Enneagramm, mit Judith Trautmann und Hans Neidhardt
Zu den Farben und der Malerei
Ich verwende die Textilfarben “Permanent” der Firma “Deka” (auf Wasserbasis) und den “ArtMarker” von “Javana”. Die Farben sind lichtecht und reinigungsbeständig. Durch bügeln werden sie fixiert und sind bis 60° Grad waschecht. Zu den Farben von Deka hat mir der Hersteller zugesichert, dass bei “sachgerechter Anwendung der Serie Deka-Permanent die Anforderungen an den Öko-Tex Standard 100 für Textilien eingehalten werden können.”
Außerdem ist die Farbe “gemäß Gefahrstoffverordnung nicht kennzeichnungspflichtig.” In der Schweiz hat die Farbe folgende Einstufung: Giftklasse: frei / entfällt.
Ich benutze nur die drei Grundfarben gelb, rot und blau. Dazu habe ich noch weiß und schwarz, wobei schwarz sehr selten zum Einsatz kommt. Alle Farben werden dann auf einer Palette jedes mal neu gemischt. Es gib kein fertiges grün, rosa, violett, etc. Darum ist auch jedes Shirt in der Farbgebung ein Einzelstück. Die reinen ungemischten Farben rot, gelb oder blau verwende ich sehr selten. Da ich sehr lange Aquarellmalerei gemacht habe, erinnern viele Motive an diesen Malstil. Ich bemühe mich um einen “lebendigen”, immer etwas transparenten Farbauftrag.
Mein Shop bei etsy.
Meine Instagram Seite.
Meine Seite auf Facebook.